Die Wilhelmstraße im Wandel der Zeit

Hier bauten preußische Adlige ihre Stadtpaläste, hier wirkte Bismarck, hier residierten Diplomaten, hier auch ließ Hitler seine Neue Reichskanzlei errichten. Späterhin trug die Straße den Namen Otto Grotewohls und wandelte ihren Charakter – im Schatten der Mauer plötzlich in Stadtrandlage – fast völlig. Der Rundgang vermittelt ein Bild von den Verwerfungen in der Entwicklung dieses Zentralortes neuerer deutscher Geschichte.

Treffpunkt für diese Führung: Luisenstraße, Ecke Schiffbauerdamm, Berlin-Mitte.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.